7. Juli · 19.30 Uhr
Vokalzeit Von der Pampelmuse geküsst… Klassikparodien und Chansons im Stile der Comedian Harmonists nach Texten von Heinz Erhardt Holger Marks / Peter Ewald…
von der Orgelwerkstatt Kristian Wegscheider nach C.A. Buchholz
Vokalzeit Von der Pampelmuse geküsst… Klassikparodien und Chansons im Stile der Comedian Harmonists nach Texten von Heinz Erhardt Holger Marks / Peter Ewald…
Nun ist sie tatsächlich da, unsere neue Orgel! Wenn man vom vorderen Kirchenschiff zurückblickt, möchte man meinen, auf der Empore habe nie etwas…
Die ersten Töne sind zu hören. Die Principal-Pfeifen im Prospekt sind die ersten Pfeifen, die der Intonateur Markus Zoitl bearbeitet hat. Hier eine…
Die Farbfassung In Absprache mit der Denkmalschutzbehörde, den Farbrestauratoren, Fa. Kristian Wegscheider und der Orgelkommission der Kirchengemeinde wurde die Farbfassung anhand einer Probefassung…
Bundestagspräsident a. D. Eine neue Orgel bauen – das heißt Vertrauen haben in die Zukunft seiner Kirche. Es heißt, die Kirche nicht als…
Im März 2019 hat die LOTTO-Stiftung Berlin die Förderung unseres Orgelprojekts bewilligt. Dank der Zuwendung über 380.000 Euro kann der Orgelbau nun tatsächlich…
Orgelmusik der Extraklasse Matthias Eisenberg ist einer der renommiertesten Organisten Deutschlands. Seine Konzerte sind ein einmaliges Erlebnis. Mit Freude und Neugier hat er…
Dominica in Palmis Lothar Strauß ist 1. Konzertmeister der Staatskapelle Berlin. Gastspiele führten ihn um die ganze Welt. Gemeinsam mit seinem Kollegen Matthias…
Bach, Vivaldi, Maus & CoLa Chasca auf 18 Flöten Lina Bötzel · Hannah Grothe · Johanna Ihden · Helena Lado Riediger · Samira Melle…
Orgelmusik aus Barock, Romantik und Moderne Neben meisterhaft kontrapunktischen Werken von Bach und Mendelssohn, die obendrein durch Virtuosität und überraschende Wendungen faszinieren, erklingt…
Barocke bis zeitgenössische Orgelkompositionen Hartmut Siebmanns studierte Kirchenmusik in Düsseldorf und Essen. Als Organist und Cembalist spielt er mit vielen Orchestern und auf…
Die gute alte Zeit Gerrit Fröhlich, Flöte und ModerationNikita Volov, Klavier Musik und Geschichten aus der Donaumonarchie Österreich-Ungarn – Werke von Johann Strauss,…
Orgelandacht zum Abschluss der Orgeljahres 2021 Landeskirchenmusikdirektor der EKBO Gunter Kennel und Orgelsachverständiger des Erzbistums Martin Ludwig spielen zum feierlichen Abschluss des Orgeljahrs…
Bach · Beethoven · Rachmaninoff Gambensonate G-Dur BWV 1027von Johann Sebastian Bach 12 Variationen für Klavier und Violoncello nach »Ein Mädchen oder Weibchen«aus…
Lauren Redhead (London) Komponistin und Organistin Die Wegscheider-Orgel im Stil von Carl August Buchholz in der Alten Pfarrkirche Pankow ist eine der fünf…
am 29. Mai 2021 · 18 Uhr · Gemeindegarten, Breite Straße 38. Wir freuen uns, dass die Big Band des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums ein Benefizkonzert…
Musikalische Lesung mit französischer Musik des 17. und 18. Jahrhunderts und mit Texten aus dem Roman »Das Leben des Herrn de Molière« von…
Die Frühlingssonate von Ludwig van Beethoven und Sonatensätze von Wolfgang Amadeus Mozart am 15. Mai 2021 um 18 Uhr in der Alten Pfarrkirche…
18. April 2021 · 18 Uhr · Alte Pfarrkirche Pankow Ciacconna gegen Corona Die Harmonien von Bach bereinigen die Seele und bringen die…
27. März 2021 · 19.30 Uhr · Alte Pfarrkirche Pankow Musik zur Passionszeit mit Jana Reiner, Sopran · Bernhard Forck, Violine · Rudite…
13. März 2021 · 19.30 Uhr · Alte Pfarrkirche Pankow Vesper für die Orgel mit dem »Quartett Claude« der Hochschule für Musik Hanns…
Sonnabend, 16. Januar 2021 · 19.30 UhrAlte Pfarrkirche Pankow Laura Volkwein (Violine) und Matthias Wilke (Orgel) sind Mitglieder der Staatskapelle Berlin. Neben ihrer…
Wir laden herzlich ein zur musikalischen Jahresschlussandacht am Silvesterabend um 17 Uhr in der Kirche. Der eingeladene Pankower Bezirksbürgermeister Sören Benn hat seine…
Mittwoch, 23. Dezember 2020 · 19 UhrAlte Pfarrkirche Pankow Zum Live-Mitschnitt für alle, die nicht dabeisein konnten: hier klicken »Gönnen Sie sich kurz…
am 19. Dezember 2020 um 18 Uhr in der Alten Pfarrkirche Pankow Leise rieselt noch gar kein Schnee.Dennoch stimmt uns Agita Rando an…
Musikalische Andacht im Advent Adventlich-weihnachtliche Kammermusik erklingt zur Musikalischen Andacht vor dem Zweiten Advent. Auf dem Programm stehen u.a. das berühmte Weihnachtskonzert von…
Musikalische Andacht im Advent Ohne Weihnachtsoratorium kein Weihnachten! Es erklingt die Kantate 1 aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium BWV 248 in orchestraler und…
Musikalische Andacht im Advent Mit dem Ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. Nun komm der Heiden Heiland ist ein Adventslied Martin Luthers (1483-1546),…
Sonntag, 25. Oktober 2020 · 17 Uhr
Alte Pfarrkirche Pankow
Einlass ab 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen
Sonntag, 13. September 2020 · 16 Uhr
Alte Pfarrkirche Pankow
Breite Straße 38, 13187 Berlin
Sonntag, 23. August 2020 · 18 Uhr
OPEN AIR
im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Alt-Pankow
Breite Straße 38, 13187 Berlin
Werke von Johann Sebastian Bach, Mikael Tariverdiev, Anna Vavilkina Das Programm des Moskauer Organisten Vladimir Magalashvili umfasst Werke vom Barock bis zur Moderne.Für…
Seelenfreude Werke von Johann Sebastian Bach, Hakan Sundin (Schweden), Indra Rise, Imants Zemzaris, Maija Einfelde (alle Lettland) und Arvo Pärt (Estland) Die Seele…
Orgel für zwei Werke von Johans Gotfrīds Mītels, Gustav Adolf Merkel, Johann Christian Bach u.a. Kompositionen deutscher und lettischer Komponisten stehen auf dem…
Bach und sein musikalisches Erbe Werke von August Wilhelm Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, dem Merseburger Domorganisten David Hermann Engel u.a. August Wilhelm Bach…
Musik aus der Zeit des Orgelbauers C.A. Buchholz Werke von August Wilhelm Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Adolph Friedrich Hesse, Gustav Adolf Merkel Für…
Improvisation in verschiedenen Stilen Anna Vavilkina improvisiert zunächst über ein norddeutsches Präludium, über Flötenuhrstücke, ein Präludium und Fuge und eine Suite im romantischen…
Franz Liszt (1811-1886): „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“Variationen über ein Motiv von J. S. Bach J. S. Bach (1685-1750): Capriccio sopra la lontananza de…
Vier Italiener und Franz Liszt Werke von Girolamo Frescobaldi, Giovanni Battista Pergolesi, Felice Moretti, Nino Rota und Franz Liszt Im ersten Konzertteil durchstreift…