Pankower Orgelherbst 2023
Liebe Freunde der Orgelmusik und der Alt-Pankower Orgel, Orgelmusik ist ein Genuss – und sie ist immer wieder spannend!Dafür steht zum dritten Mal…
von der Orgelwerkstatt Kristian Wegscheider nach C.A. Buchholz
Liebe Freunde der Orgelmusik und der Alt-Pankower Orgel, Orgelmusik ist ein Genuss – und sie ist immer wieder spannend!Dafür steht zum dritten Mal…
Kontraste Ernste und liebliche Orgelmusik von Bach, Hartmann, Brahms, Müthel und Elgar Henry James Fairs stammt aus Hereford (England) und studierte in Birmingham,…
Höhepunkte der Orgelromantik Musik von Franz Liszt (Präludium und Fuge B-A-C-H) und Julius Reubke (Sonate über den 94. Psalm) Sergej Tcherepanov, geboren in…
Offene Orgelmusik In einem Konzertmarathon über zwei Stunden spielen Hans-Ola Ericsson, Rudite Livmane und Matthias Wilke ihre Lieblingskompositionen auf der Alt-Pankower Wegscheider/Buchholzorgel. Dabei…
Thema: Johann Sebastian Bach und Romantische OrgelmusikAnmeldung: formlos mit Repertoirewünschen bis 1.9.2023 an Rudite Livmanekirchenmusik@alt-pankow.de · Kursgebühr: 50 Euro Für die zweite Pankower Orgelakademie…
Karambolage Musik von H-O. Ericsson trifft auf Bach, Brahms u.a. Der schwedische Organist und Komponist Hans-Ola Ericsson ist einer der vielfältigsten und gefragtesten…
Eine Maus mit Pfiff Eine Stunde Orgelspaß für Klein und Groß Die Orgelmaus geht in die 2. Runde! Als der Orgelspieler die Maus…
Drehpunkt Liszt Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt und Christian Fink Balázs Szabó stammt aus Miskolc, Ungarn. Er studierte Orgel an der…
Orgelmusik aus Mitteldeutschland Werke von Bach, Schumann und Ritter Schon während seines Orgelstudiums in Hannover gewann Arvid Gast mehrere Orgelwettbewerbe. Nach Stationen als…
Nun ist sie tatsächlich da, unsere neue Orgel! Wenn man vom vorderen Kirchenschiff zurückblickt, möchte man meinen, auf der Empore habe nie etwas…
Die ersten Töne sind zu hören. Die Principal-Pfeifen im Prospekt sind die ersten Pfeifen, die der Intonateur Markus Zoitl bearbeitet hat. Hier eine…
Die Farbfassung In Absprache mit der Denkmalschutzbehörde, den Farbrestauratoren, Fa. Kristian Wegscheider und der Orgelkommission der Kirchengemeinde wurde die Farbfassung anhand einer Probefassung…
Am 8. März kamen die erste große Lieferung des Orgelgehäuses und Kristian Wegscheider mit fünf seiner Orgelbauer nach Berlin. Innerhalb von 3 Stunden…
Bautagebuch #2: 28.1.2021 Heute brachten Kristian Wegscheider und sein Kollege aus der Dresdner Werkstatt die ersten Holzpfeifen. Sie bilden das 16′-Register Violonbass (dem…
Unser Gemeindeausflug am 7. November ist, wie befürchtet, doch geplatzt. Nicht nur die Corona-Gesetze, auch ein tatsächlicher Positivtest bei der Hauptperson werfen den…
Der Pankower Orgelherbst 2022 wird aus Mitteln des »Hauptstadtkulturfonds« ermöglicht.Herzlichen Dank!
Der Pankower Orgelherbst ging fulminant am Mittwoch, den 12. Oktober, zu Ende – was für ein Orgelfest! Eine volle Kirche, die vielen Besucher,…
Liebe Freunde der Alt-Pankower Orgel und der Orgelmusik,neun herausragende Organisten, neun spannende Programme. Dazu ein Kinderkonzert, eine Orgelakademie und ein Vortragsabend. Freuen Sie…
Hansjörg Albrecht »In Memoriam Anton Bruckner« Werke von Anton Bruckner, Oscar Jockel und David Matthews Anton Bruckners spätromantische Sinfonien weisen weit in die…
Vita Kalnciema Riga, Lettland »Schätze deutscher und lettischerOrgelmusik« Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Gottfried Müthel, Felix Mendelssohn Bartholdy und lettischen Komponisten des…
Klaus Eichhorn Berlin »Norddeutsche Orgelmusik des 17. Jh.« Werke von Jan P. Sweelinck, Matthias Weckmann, Dieterich Buxtehude und Vincent Lübeck Sweelinck bis Buxtehude:…
»Eine Maus mit Pfiff« Kinderkonzert Ein Orgelerlebnis für Menschen ab 5 Jahren Maus Lilli Mutzke Organist Matthias Wilke Hergehört! Eigentlich will der Organist…
Hans-Ola Ericsson Sunnansjö, Schweden »Einfach Bach« Orgel-Büchlein von Johann Sebastian Bach Schon 1708, in seiner glücklichen Weimarer Zeit, legte Johann Sebastian Bach ein…
Pankower Orgelakademie 2022 Zum ersten Mal findet ein Kurs auf der 2021 gebauten Alt-Pankower Wegscheider /Buchholz-Orgel statt. Für die Orgelakademie konnten zwei international gefragte…
Orgelbauer Kristian Wegscheider Vortrag »Historische Orgeln nachbauen?« Am Abend des ersten Kurstages der Pankower Orgelakademie erzählt der Orgelbaumeister der Alt-Pankower Orgel, Kristian Wegscheider,…
Henry Fairs London/Berlin »Unbedingt Schumann« Sechs Studien für den Pedalflügel op. 56Vier Skizzen für den Pedalflügel op. 58Sechs Fugen über den Namen B-A-C-Hop.…
Xaver Schult Berlin »Im Dialog:Frankreich und Deutschland« Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, François Couperin und Alexandre Guilmant Die Einteilung Europas…
Liene A. Kalnciema Riga, Lettland »Singend, tänzerisch und sphärisch…« Werke von Antonio Vivaldi, Jan P. Sweelinck, Samuel Scheidt, Tielman Susato, Marģeris Zariņš, Romualds Kalsons…
Holger Gehring Kreuzkirche, Dresden »Eine Reise durch die Orgelmusik« Für den erkrankten Martin Rost ist dankenswerterweise Holger Gehring kurzfristig eingesprungen. Er wird Teile…
Krzysztof Urbaniak Łódź, Polen »Von Bach bis Brahms« Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms Das Programm schlägt eine…
Benefizkonzert mit Ekkehard Saretz Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms Ekkehard Saretz war Organist und Kirchenmusikdirektor an der…
Zum 11. Todestag von Christa Wolf.Kathleen Morgeneyer, Deutsches Theater Berlin, liest Texte aus „Kassandra“ von Christa Wolf. An der Orgel spielt Dr. Rudite…
Vokalzeit Von der Pampelmuse geküsst… Klassikparodien und Chansons im Stile der Comedian Harmonists nach Texten von Heinz Erhardt Holger Marks / Peter Ewald…
Jürgen Schmidt . . . . . . . TrommelnPaul Lindner . . . . . . . . . . SaitenMartin Schmidt…
Orgelmusik der Extraklasse Matthias Eisenberg ist einer der renommiertesten Organisten Deutschlands. Seine Konzerte sind ein einmaliges Erlebnis. Mit Freude und Neugier hat er…
Dominica in Palmis Lothar Strauß ist 1. Konzertmeister der Staatskapelle Berlin. Gastspiele führten ihn um die ganze Welt. Gemeinsam mit seinem Kollegen Matthias…